Zum Inhalt springen
Eigene Bücher
- Die Vulkanausbrüche am Eyjafjallajökull 2010, ISBN 978-3931433055
- Von Elfen, Trollen und Gespenstern: Sagenhafte Erzählungen aus Island, ISBN 978-3931433062
- Norwegens Natur entlang der Postschiffroute, ISBN 978-3931433086
- Islands Natur: Geografie – Geologie – Pflanzen – Vögel – Wale – Nordlicht, ISBN 978-3931433109
- Klimawandel und Energiewende: Fakten für Klimaleugner und Klimagläubige, ISBN 978-3982186412
Vortrag „Die Jagd nach dem Längengrad“
- Längengrad, Dava Sobel, ISBN 978-3492405300
- Die Vermessung des Meeres, der Erde und des Himmels, Vito von Eichborn, ISBN 978-3732226351
- Sextant: Die Vermessung der Meere, David Barrie, ISBN 978-3492406123
- Leibniz, Newton und die Erfindung der Zeit, Thomas de Padova, ISBN 978-3492306287
Vortrag „Plattentektonik“
- Plattentektonik: Kontinentverschiebung und Gebirgsbildung, Martin Meschede, ISBN 978-3534272501
- Die Entstehung der Kontinente und Ozeane, Alfred Wegener, ISBN 978-0259850175
Vortrag „Azulejos“
- Azulejos in Portugal: Fliesendekor in Palästen, Gärten und Kirchen, Rioletta Sabo, ISBN 978-3777476407
- Lissabon: Zwischen Schwermut und Leichtigkeit, mare, ISBN 978-3866484313
Vortrag „Madeira“
- DuMont Reise-Taschenbuch Madeira, Susanne Lipps, ISBN 978-3616020594
- Madeira: Die schönsten Levada- und Bergwanderungen, Rolf Goetz, ISBN 978-3763342747
- Madeira – Was hier alles wächst!: Die Flora am Wegesrand: Blumen, Kräuter, Kulturpflanzen, Bäume, Susanne Lipps, ISBN 978-3938282052
- Die ostatlantischen Vulkaninseln, Herwig Wakonigg, ISBN 978-3825818296
- Geologische Beschreibung der Inseln Madeira und Porto Santo, Georg Hartung, ISBN 978-3741130113
Vortrag „Vulkanismus“
- Vulkane, Carsten Peter, ISBN 978-3866903630
- Vulkanwinter 1816: Die Welt im Schatten des Tambora, Gillen Wood, ISBN 978-3806230154
- Schönheit und Schrecken der Vulkane. Eine Kulturgeschichte des Vulkanismus, Joachim von der Thüsen, ISBN 978-3534206759
- Geomorphologie: Eine Einführung, Harald Zepp, ISBN 978-3825247409
Vortrag „Azoren“
- Azoren Reiseführer, Michael Bussmann, ISBN 978-3956545689
- Azoren: Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen, Roman Martin, ISBN 978-3763343676
- Azorenflora: Die Pflanzenwelt der Azoren, Andreas Stieglitz, ISBN 978-3833408885
- Vulkanische Reise: Eine Azoren-Saga, Ralph Glöckler, ISBN 978-3932245923
- Volcanoes of the Azores: Revealing the Geological Secrets of the Central Northern Atlantic Islands, Ulrich Kueppers, ISBN 978-3642322259
Vortrag „Macchia“
- Die Inseln des Mittelmeers: Ein einzigartiger und vollständiger Überblick, Charles Arnold, ISBN 978-3866480964
- Die Kosmos-Mittelmeerflora, Peter Schönfelder, ISBN 978-3440154052
Vortrag „Mauren in Spanien“
- al-Andalus: Geschichte des islamischen Spanien, Brian Catlos, ISBN 978-3406742330
- Das Maurische Spanien: Geschichte und Kultur, Georg Bossong, ISBN 978-3406756078
- Die Reconquista: Christen und Muslime auf der Iberischen Halbinsel, Nikolas Jaspert, ISBN 978-3406740077
Vortrag „Klimageschichte“
- Klimawandel und Energiewende, Dietmar Schäffer, ISBN 978-3982186412
- Eine kurze Geschichte des Klimas: Von der Entstehung der Erde bis heute, Karl-Heinz Ludwig, ISBN 978-3406766602
- Kulturgeschichte des Klimas: Von der Eiszeit bis zur globalen Erwärmung, Wolfgang Behringer, ISBN 978-3423346528
- Geschichte des Klimas, Frank Sirocke, ISBN 978-3806227116
- Klimatologie, Christian-Dietrich Schönwiese, ISBN 978-3825253875
Vortrag „Meeresströmungen“
- Globale Meeresströmungen. Die Bedeutung des Golfstroms und anderer Strömungssysteme, Kevin Steinke, ISBN 978-3668176416
- Das Meer: Wasser, Eis und Klima, Petra Demmler, ISBN 978-3800158645
Vortrag „Geschichte der Kreuzfahrt“
- 125 Jahre Kreuzfahrt, Yvonne Schmidt, ISBN 978-3782212656
- Nordlandfahrten – Kreuzfahrt durch die Geschichte Nordeuropas, Björn Bedey, ISBN 978-3963451843
Vortrag „Wale“
- Wale beobachten: Ein Leitfaden zum sanften Whale Watching in Europa und Übersee, Fabian Ritter, ISBN 978-3866865631
- Riesen des Meeres. Eine Biologie der Wale u. Delphine, E. Slijper, ISBN 978-3540029199
- Geniale Giganten: Die Weisheit der Wale und Delfine, Janet Mann, ISBN 978-3806237900
- Wale & Delfine: Eine spannende Expedition ins Reich der sanften Riesen, Ralf Kiefner, ISBN 978-3440167304
Vortrag „Guanchen“
- Guanchen Mythos und Wahrheit: Die Geheimnisvollen Ureinwohner der Kanarischen Inseln, Jonas Perez-Camacho, ISBN 978-8461610884
- Auf den Spuren der Ureinwohner: Ein archäologischer Reiseführer für die Kanaren, Harald Braem, ISBN 978-8493485733